Sabine Aßmann
Diplom-Ingenieurin Sabine Aßmann
| Albert-Ludwigs-Universität Freiburg geboren 1982 in Feldkirch (Österreich) Raum 03 106 |
Ausbildung
2003-2006 | Bachelorstudium „Umwelt- und Bioressourcenmanagement“, Universität für Bodenkultur, Wien. Abschluss des Studiums mit dem Titel „Bakk. techn.“ |
2006-2009 | Masterstudium „Wasserwirtschaft und Umwelt“, Universität für Bodenkultur, Wien. Schwerpunkte: Gewässerökologie, Gewässergüte und Gewässerschutz, Wasserbau. Titel der Masterarbeit: „Feeding behavior of Nile Tilapia (Oreochromis niloticus) according to feeds made of locally available agriculture by-products in Kenya, East Africa“. |
seit 08/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. |
Praktika und Berufserfahrung
2006 | Praktikum bei der Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz, Schaan/Liechtenstein |
2007-2008 | Mitarbeit im interdisziplinären Projekt der Universität für Bodenkultur: "Triesting - Gütebeurteilung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen". |
2008 | Forschungsaufenthalt für die Masterarbeit in Kenia im Rahmen des BOMOSA-Forschungsprojekts der EU |
2008 | Praktikum beim Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit des Landes Vorarlberg, Bregenz (Abteilung Gewässergüte) |
2009 | Winter School of Ecology in Finnland (Kurse in Winter-Limnologie und Boreale Winter Ökologie) |
Arbeits- und Forschungsgebiete
- Mitarbeit in der Lehre: Neozoen in und am Gewässer; Organisation und Durchführung eines Gewässerseminars
- GIS-Aufbereitung des Niederwaldprojektes
- Gewässergütebestimmung anhand von Makrozoobenthen
- Untersuchung des Freßverhaltens von Fischen